Der ultimative Leitfaden zur medizinischen Kodierung nach ICD-11

Willkommen beim ultimativen Leitfaden zur medizinischen Kodierung nach ICD-11! In diesem umfassenden Leitfaden erfahren Sie alles, was Sie über ICD-11, die neue internationale Klassifikation von Krankheiten, wissen müssen und wie Sie Krankenakten mit diesem neuen System kodieren. Wenn Sie ein medizinischer Programmierer, Abrechnungsspezialist oder Administrator im Gesundheitswesen sind, ist dieser Leitfaden eine unverzichtbare Lektüre. Hier erfahren Sie alles, was Sie über die Funktionsweise von ICD-11 und die Kodierung von Krankenakten mit diesem neuen System wissen müssen. Wir haben auch einen Blog, in dem wir zusätzliche Informationen und Tutorials zur ICD-11-Codierung veröffentlichen. Schauen Sie sich also unbedingt unter www.theultimateguidetoicd11.com um. Wir hoffen, dass Sie den ultimativen Leitfaden zur Comprehensive ICD-11 Medical Coding Training hilfreich finden. Vielen Dank, dass Sie sich für uns entschieden haben!

Die Vorteile von ICD11


Die Internationale Klassifikation der Krankheiten (ICD) ist das Standarddiagnoseinstrument für Epidemiologie, Gesundheitsmanagement und klinische Zwecke. Der ICD wird von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) verwaltet und soll ursprünglich die internationale Vergleichbarkeit von Gesundheitsstatistiken fördern.

ICD-11 wurde im Juni 2018 veröffentlicht und ist die neueste Version des ICD. ICD-11 enthält wesentliche Änderungen gegenüber seinem Vorgänger ICD-10 und führt neue Konzepte und Funktionen ein, die die Benutzerfreundlichkeit und den klinischen Wert der Klassifikation verbessern.

Hier werden wir einige der wichtigsten Vorteile von ICD diskutieren- 11:

1. ICD-11 ist klinisch relevanter als ICD-10

Eines der Hauptziele von ICD-11 bestand darin, die Klassifizierung klinisch relevanter zu machen. Um dies zu erreichen, hat die WHO über 10.000 Gesundheitsexperten aus 155 Ländern konsultiert. Daher spiegelt ICD-11 die aktuelle klinische Praxis viel besser wider als ICD-10.

2. ICD-11 ist benutzerfreundlicher als ICD-10

ICD-11 wurde im Hinblick auf Benutzerfreundlichkeit entwickelt. Es ist intuitiver und einfacher zu verwenden als ICD-10, mit einer logischeren Struktur und klareren Regeln. Dies wird es für medizinisches Fachpersonal einfacher machen, Diagnosen korrekt zu kodieren, und letztendlich zu genaueren Gesundheitsdaten führen.

3. ICD-11 enthält neue Konzepte, die in ICD-10 nicht enthalten sind

ICD-11 führt mehrere neue Konzepte ein, die in ICD-10 nicht vorhanden waren. Dazu gehört der Begriff „Erkrankungen mit mehreren Ursachen“, „Symptomcluster“ und „Schweregrad“. Diese Konzepte werden die Genauigkeit und Granularität der Diagnosekodierung verbessern und wertvolle neue Einblicke in die Epidemiologie von Krankheiten liefern.

4. ICD-11 wird die internationale Vergleichbarkeit von Gesundheitsdaten verbessern

Eines der Hauptziele des ICD ist die Förderung der internationalen Vergleichbarkeit von Gesundheitsdaten. ICD-11 wird dieses Ziel vorantreiben, indem es eine konsistentere und genauere Grundlage für die Kodierung in verschiedenen Ländern und Gesundheitseinrichtungen bietet. Dies wird letztendlich zu einem besseren Verständnis der Krankheitsmuster und -trends weltweit führen.

5

So verwenden Sie ICD11


Der ICD-11 ist die neueste Version der Internationalen Klassifikation von Krankheiten, die zur Kodierung und Klassifizierung von Krankheiten verwendet wird. Es wird von medizinischem Fachpersonal zur Diagnose und Behandlung von Patienten eingesetzt. Der ICD-11 wird von den WHO-Mitgliedstaaten als Grundlage für ihre nationalen Gesundheitsstatistiken verwendet.

Der ICD-11 ist ein komplexes System und es kann schwierig sein, zu wissen, wie man es effektiv nutzt. In diesem Artikel stellen wir eine Anleitung zur Verwendung des ICD-11 für die medizinische Kodierung bereit.

Der ICD-11 ist in 21 Kapitel gegliedert. Jedes Kapitel enthält eine Liste von Krankheiten, Verletzungen und anderen Gesundheitszuständen. Die Krankheiten werden nach Körpersystem oder Ätiologie geordnet.

Um eine Krankheit zu kodieren, müssen Sie das Kapitel, den Block und die Kategorie kennen. Das Kapitel ist die umfassendste Kategorie und der Block und die Kategorie sind spezifischer.

Kapitel 21 trägt beispielsweise den Titel „Faktoren, die den Gesundheitszustand und den Kontakt mit Gesundheitsdiensten beeinflussen.“ Block 21.0 trägt den Titel „Bestimmte infektiöse und parasitäre Krankheiten“. Die Kategorie A00.0 trägt den Titel „Cholera“.

Um Cholera zu kodieren, würden Sie den Code 21.0A00.0 verwenden.

Der ICD-11 verfügt außerdem über einen alphanumerischen Index, der zum Nachschlagen von Codes verwendet werden kann. Der Index ist nach Krankheitsnamen geordnet.

Wenn Sie beispielsweise den Code für Cholera nachschlagen möchten, suchen Sie im Index unter „Cholera“ nach dem Code 21.0A00.0.

Der ICD-11 ist ein komplexes System, das aber mit etwas Übung effektiv zur Kodierung von Krankheiten eingesetzt werden kann.

ICD11-Ressourcen


Das medizinische Kodierungssystem ICD-11 ist die neueste Überarbeitung der Internationalen statistischen Klassifikation von Krankheiten und damit verbundenen Gesundheitsproblemen. Sie wurde am 18. Juni 2018 veröffentlicht und ist mittlerweile die aktuellste Version des ICD-Kodierungssystems. Der ICD-11 ist eine bedeutende Aktualisierung der vorherigen Revision ICD-10 und enthält eine Reihe neuer Funktionen und Änderungen.

Eine der größten Änderungen im ICD-11 ist die Umstellung auf ein digitales Kodierungssystem . ICD-10 basierte auf Papierunterlagen, die


Posted

in

by

Tags:

Comments

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *